Wir wollen dieses Jahr versuchen einen monatlichen Rhythmus mit Euch zu starten. Beginn soll der März 2022 sein, sprich der 25.03.2022 um 18:00 Uhr. Start ist wieder der Marktplatz in Lübbecke. Mach mit, sei kein Frosch und fahr Rad!

Wir wollen dieses Jahr versuchen einen monatlichen Rhythmus mit Euch zu starten. Beginn soll der März 2022 sein, sprich der 25.03.2022 um 18:00 Uhr. Start ist wieder der Marktplatz in Lübbecke. Mach mit, sei kein Frosch und fahr Rad!
Die Visualisierung zeigt die Reichweite eines Radfahrenden in 5min Abschnitten, d.h. grün (was kann alles in 5min erreicht werden) bis rot (was kann alles in 30min erreicht werden. Die Topographie wurde mit in Betracht gezogen. Als Startpunkt wurde der Marktplatz in Lübbecke angenommen. Ihr seht, wir kommen in relativ kurzer Zeit viel weiter als wir denken. Also, ausprobieren, schauen wie weit ihr in 5,10,15 oder 20min kommt und selber rauf aufs Rad.
Zum Vergleich ein FahrerIn auf einem Pedelec.
Wir sind Verkehr und fahren auch im Winter. Unter Anwendung der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung versammeln wir uns wieder am Marktplatz am Freitag, den 28.01.2022 um 18:00 Uhr. Bitte haltet einen ausreichenden Abstand zueinander und tragt gegebenenfalls ein Maske. Es gelten die üblichen 2G Regeln
Hat sich da jemand vom Adventskalender inspirieren lassen? Nein, natürlich nicht. Seit mehreren Jahren gibt es Planungen für eine neue Radwegführung nach dem sogenannten Knotenprinzip.
Die passende Meldung gab es heute zum 24.12. hier:
Wir wünschen angenehme Feiertage, immer genug Luft im Reifen und einen guten Start ins neue Jahr!
UPDATE: Es gilt die 2G-Regel, wie es die neuen Coronaschutzvorlage des Landes vorschreiben. Mitfahren kann also, wer nachweislich geimpft oder genesen ist. Treffen im Burgmannshof, an dessen Eingängen bitte Nachweise bereithalten. Ein ergänzender freiwilliger Test wird begrüßt.
Wir fahren wieder durch Lübbecke, gut beleuchtet und bunt, um auf uns aufmerksam zu machen.
Denn wir sind Verkehr.
Wie üblich treffen wir uns am Marktplatz um 18:00 Uhr.
Bis zum Freitag, den 26.11.2021
Das Westfalenblatt hat in seiner Ausgabe vom Freitag, den 08.10.2021, über unsere Reaktion auf den Vorschlag der SPD Fraktion berichtet.
Zusätzlich wurde unsere kritische Radtour mit Begutachtung der Gefahrenstelle „Überquerung der B239 (Höhe Barre Brauerei)“ als Aufmacher übernommen.
Kurz vor der Bundestagswahl, gemeinsam mit vielen Gruppierungen in ganz Deutschland rufen wir zur Verkehrswende auf. Diesmal haben wir einen Schwerpunkt auf die Schulen in Lübbecke gelegt.
Die Tour wird wieder ca. 1h dauern und ca. 10km lang sein.
Treffpunkt 18:00 Uhr auf dem Marktplatz, Lübbecke. Wir bitten darum für den Start eine Maske mitzubringen, die Fahrt findet ohne Maske statt.
Wer sich informieren möchte, was Rudelradeln ist und warum wir es veranstalten:
Hinter dem etwas sperrigen Kürzel Vorgang 244/2021 bespricht der Bauausschuss der Stadt Lübbecke den Antrag der SPD Fraktion einen Radwege in Richtung Stadtzentrum zu errichten. Wer sich die Informationen aus erster Hand holen möchte, der kann am 18.08.2021 um 17:30 Uhr im großen Sitzungssaal dem Ausschuss zuhören.
Die Mitteilung der Verwaltung zu dem Vorgang zusammengefasst:
Dieses Mal führt uns das Rudelradeln in Richtung Obermehnen.
Freitag, 30.07, 18:00 Uhr geht es los.
Nach erfolgreicher Runde geht es für alle durstigen ins Blue Mojo.
Sei kein Frosch, fahr mit!