Kategorien
Neuigkeiten

Baustelle B239 / Bahnübergänge

Die ersten Vorarbeiten und Umleitungsausschilderungen sind schon im Stadtbild zu sehen. Da gleichzeitig zur B239 auch diverse Bahnübergänge gesperrt sind, erwarten wir durch den Umleitungsverkehr auch Beeinträchtigungen für den Radverkehr.

Vollbildanzeige

Die Umleitung von der B239 stadteinwärts soll über den Niederwall und Niedertorstraße erfolgen (in der Karte orange markiert). Während der Sperrung des Bahnübergangs Maschweg 06.-08.07.2023 wird die Umleitung weiter über die Rahdener Straße geführt.

Darstellung der Umleitungen inklusive Alternativen bei Sperrungen der Bahnübergänge Westerbachstr. bzw. Maschweg

Bei der Sperrung des Bahnübergangs Westerbachstrasse erfolgt die Umleitung über die Alsweder Str. Ob bei der Erneuerung der Fahrbahn auf der B239 auch etwas für die Fahrradfahrenden getan wird, werden wir sehen. Zunächst einmal werden wir es mit mehr Verkehr auf Routen zu tun haben, die eher zum Radfahren einladen als die Bundesstraße.

Kategorien
Neuigkeiten

Ergebnis Stadtradeln 2023

„Eine Million Kilometer wollen wir als Kreis Minden-Lübbecke knacken!“ erklärte Landrat Ali Dogan
auf dem Klimafest am Moorhus in Gehlenbeck. Eine Million Kilometer für den Klimaschutz. Zu diesem
Ziel haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Belegschaften,
Behörden und Freundeskreise beigetragen. Für den 21-tägigen Zeitraum wurde jede Fahrt mit dem
Fahrrad in der Stadtradeln App (oder daheim am PC) registriert.
Schnell entwickelte sich in Lübbecke ein spannender Zweikampf zwischen dem „Gehlenbeck Team
Wittemeyer“ und dem Team „Rudelradeln“ der Initiative pro Fahrrad. Zeitweise wechselte die
Führung täglich. Ebenso spannend war der Zweikampf der Kommunen. Hier hatte am Ende Minden
mit 301.066km die Nase knapp vorn und Stemwede musste sich mit 255.203km knapp geschlagen
geben, hatte aber immerhin fast doppelt so viele Kilometer erreicht, wie die drittplatzierte Kommune
Petershagen.
Am Ende erreichte der Kreis Minden-Lübbecke 1,36 Millionen Kilometer und übertraf damit das Ziel
des Landrats deutlich. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber für die Stadt Lübbecke, ein drittletzter
Platz im Kreisvergleich.
Das Stadtradeln ist bundesweit am Start und die Organisatoren, das Klima-Bündnis, sagen: „Wir
glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten
überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.“ Das sieht auch die
Initiative pro Fahrrad so: „Einfach mal anfangen – mehr wird es dann meist von selbst, weil es Spaß
macht und die Fitness schnell steigt“ erklärt Ralf Schrewe, der selbst gern mit dem Fahrrad von
Lübbecke nach Espelkamp zur Arbeit pendelt.
Alles in allem kann man sagen: Gewonnen haben der Fahrradverkehr und das Klima. Und im
nächsten Jahr knacken wir im Kreis die 2 Millionen km!

Kategorien
Neuigkeiten Rudelradeln

Stadtradeln 2023

Wir laden Euch ein mit uns wieder Kilometer zu sammeln und zu zeigen, dass Alltagswege auch mit dem Rad zurückgelegt werden können. Einfach mitmachen und ausprobieren.

Unser Team ist für jeden offen, egal ob Du ein normales Rad oder etwas anderes wie ein E-Bike, Pedelec, Dreirad, Lastenrad oder Liegefahrrad fährst.

Solltest du in einem der letzten Jahre schon mitgemacht haben, dann kann der alte Account wieder aktiviert werden. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt auch eine passende App, um die km per Smartphone automatisch dokumentieren zu lassen.

Kategorien
Rudelradeln

Rudelradeln/Critical Mass im Mai

Es ist wieder Rudelradel-Monat! Der nächste Termin ist am Freitag, den 26. Mai 2023. Wie gewohnt starten wir gegen 18:00 Uhr am Marktplatz und enden dann mit Keks & Klön am Freibadpark. Herzlich eingeladen sind alle Menschen mit allen Sorten Fahrrädern, ob auf dem Sattel oder im Hänger. Wir stellen wieder eine Tour zusammen, die möglichst Bundesstraßen meidet und wir fahren in gemütlichem Tempo, so dass alle mitkommen. Lasst uns Lübbecke zeigen, dass es uns gibt und dass wir auch Raum brauchen!

Das jährliche Stadtradeln startet wieder und wir würden uns freuen, wenn erneut mehr Menschen noch mehr Kilometer erradeln. Wie immer gibt es unterschiedliche Teams von Vereinen, Freundeskreisen oder Unternehmen, denen man beitreten kann oder man gründet ein neues. Auch wir sind vertreten, diesmal unter dem Team-Namen „Rudelradeln – IpF Lübbecke“. Registrieren bzw. die Registrierung des letzten Jahres aktualisieren könnt ihr über diesen Link: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=11576

Kategorien
Rudelradeln

Rudelradeln/Critical Mass

2022 war für uns ein Versuch den monatlichen Termin zum Rudelradeln / Critical Mass zu etablieren. Wir wollen dieses Jahr einen anderen Rhythmus ausprobieren, um zu schauen, ob wir dadurch mehr TeilnehmerInnen motivieren können mitzufahren. Das soll Euch nicht davon abhalten trotzdem jeden letzten Freitag im Monat zu verabreden.

Wir stehen am 31.03.2023 wieder mit einer neuen Route am Start (18:00 Uhr, Marktplatz Lübbecke)

Für den Kalender die nächsten Termine, die wir planen:

Icon Termin Rudelradeln

Freitag, 26.05.2023
Freitag, 25.08.2023
Freitag, 29.09.2023 mit Endpunkt Abend der Künste
Freitag, 24.11.2023 Advents-Rudelradeln

Kategorien
Neuigkeiten Rudelradeln

Critical Mass / Rudelradeln Dezember 2022

Ein letztes Mal für 2022 drehen wir unsere Runde, um zu zeigen, dass auch im Dezember Radfahrende unterwegs sind!

Treffpunkt: Marktplatz 18:00 Uhr

Trommelt doch nochmal im Bekanntenkreis und ladet sie ein mitzufahren!

Kategorien
Neuigkeiten Rudelradeln

Critical Mass / Rudelradeln November 2022

Diesen Monat findet die CM als Weihnachtsveranstaltung statt und läutet die Adventszeit ein. Schmückt euch und eure Räder mit viel Leuchtkram – im letzten Jahr sah es toll aus und soll diesmal noch größer und bunter werden! Am Ende der Fahrt wartet am Freibadpark nicht nur der obligatorische Keks & Klön auf uns, sondern auch ein Kinderpunsch.

Wir treffen uns immer um 18h auf dem Marktplatz und enden üblicherweise am Freibadpark, wo Zeit zum Klönen bleibt.

Wir wollen Spaß haben, aber auch deutlich machen, dass mit Radfahrenden auf den Straßen zunehmend zu rechnen ist.

Kategorien
Neuigkeiten Rudelradeln

Critical Mass / Rudelradeln Oktober 2022

Auf in den Herbst mit einer Critical Mass / Rudelradelntour. Wie gehabt Treffpunkt um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz. Funktionierende Lichtanlage nicht vergessen!

Wer beim ADFC Fahrradklimatest noch mitmachen möchte, hier ist der Link:

Es lohnt sich mitzumachen, denn dieses Mal ist der ländliche Raum in den Fokus der Umfrage gerückt worden.

Kategorien
Neuigkeiten

ADFC Fahrradklimatest 2022

Der ADFC startet seine Umfrage vom 1. September bis 30. November. Die Umfrage zielt dieses Mal insbesondere auf den ländlichen Raum und fragt: Wie gut lässt es sich im ländlichen Raum mit Fahrrad leben.

Lübbecke hat bereits 2020 an der Umfrage teilgenommen, wer sich die Ergebnisse nochmal ansehen möchte, findet sie hier:

Kategorien
Neuigkeiten

Critical Mass / Rudelradeln September 2022

Klingelling, da ist der Monat schon fast wieder vorbei, nur eine kleine Erinnerung:

Treffpunkt: Marktplatz Lübbecke

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Licht und gute Laune mitbringen.